Billigstromcheck

Strom ohne Bonus

Stromvergleich ohne Bonus:

Inhaltsübersicht:

  • Stromvergleich ohne Bonus:
  • Den Preisvergleich für Strom ohne Bonus-Berücksichtigung durchführen
  • Beim Strom ohne Bonus ist ein flexibler Liefervertrag empfehlenswert
  • Unterschiedliche Vertragsinhalte beim Strombezug ohne Bonus
  • Preisgarantie beim Strom ohne Bonus
  • Tipps zum Strom ohne Bonus
    • 1) besserer Preisvergleich möglich
    • 2) flexibler Liefervertrag empfehlenswert
    • 3) Vertragsinhalte sind unterschiedlich
    • 4) Preisgarantie nicht vergessen
    • 5) unterschiedliche Anbieter

Stromtarife werden mit und ohne Bonus für Neukunden angeboten. Die Wechselprämie verringert zwar die Bezugskosten im ersten Jahr nach dem Lieferantenwechsel, sie erschwert aber auch den Strompreisvergleich. Schließlich gewährt der Energieversorger einem neuen Kunden die Wechselprämie nur einmal. Prinzipiell ist es denkbar, jedes Jahr erneut den Stromversorger zu wechseln und somit immer wieder in den Genuss eines neuen Bonus zu kommen.

Hinweis:
Diese Möglichkeit unterbinden viele Energieunternehmen jedoch, indem sie die Bonus-Auszahlung an eine Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr binden.

Den Preisvergleich für Strom ohne Bonus-Berücksichtigung durchführen

Der Stromvergleichsrechner bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl an Einstellungen selbst vorzunehmen. Dazu gehört die Vorgabe, die jährlichen Gesamtkosten für den Strom ohne einen eventuellen Bonus zu berechnen. Das ist sinnvoll, um den günstigsten Strompreis über einen längeren Zeitraum angezeigt zu bekommen.

Unter Einbeziehung des Preisnachlasses für neue Kunden stellt der Rechner häufig ein Angebot als empfehlenswert dar, das aufgrund der Bonuszahlung tatsächlich lediglich im ersten Jahr nach dem Abschluss des neuen Stromliefervertrages am günstigsten ist.

Beim Strom ohne Bonus ist ein flexibler Liefervertrag empfehlenswert

Da der Kunde beim Strom ohne Bonus weder einen Wechselbonus noch eine Treueprämie erhält, ist der Abschluss eines Stromliefervertrages ohne Vertragsbindung empfehlenswert. Ein solcher ermöglicht jederzeit den erneuten Wechsel des Energielieferanten für den Strom, falls ein anderer Lieferant ein noch attraktiveres Angebot anbietet.

Info:
Auch bei nennenswerter Veränderung des Stromverbrauchs wie beim Einzug oder Auszug eines Haushaltsmitgliedes ist oftmals die Wahl einen neuen Stromliefervertrages mit einer anderen Kombination aus monatlichem Grundpreis und Verbrauchspreis je bezogener Kilowattstunde ratsam.

Für den Fall eines Umzugs ist die kurze Kündigungsfrist hingegen nicht zwingend erforderlich, da spätestens die Anmeldung eines neuen Kunden für denselben Zähler den bestehenden Liefervertrag zwangsweise beendet und die meisten Lieferanten den Auszug weiterhin als hinreichenden Grund für eine außerordentliche Kündigung des Stromvertrages akzeptieren.

Um flexibel auf günstigere Angebote oder einen veränderten Strombedarf eingehen zu können, bevorzugen private Haushalte bei der Entscheidung für einen Stromvertrag ohne Neukundenbonus idealerweise Tarife ohne Mindestlaufzeit. Die Kündigungsfristen sind bei Wahltarifen ohne Bindungsfrist in der Regel nicht so kurz wie in der Grundversorgung, aber mit vorwiegend vier bis sechs Wochen kundenfreundlich.

Unterschiedliche Vertragsinhalte beim Strombezug ohne Bonus

Neben dem Preis und der Vertragslaufzeit beziehungsweise Kündigungsfrist sind bei einem Preisvergleich zum Strom ohne Bonus weitere Faktoren zu beachten. Alle Stromlieferanten müssen für jeden von ihnen angebotenen Tarif den jeweiligen Strommix angeben. Dieser stellt für einen Teil der an einem Wechsel des Energieversorgers interessierten Haushalte ein Entscheidungskriterium dar. Wenn der vollständige Strombezug aus erneuerbaren Energiequellen gewünscht wird, lässt sich auch beim Strom ohne Bonus ein Ökostromtarif wählen.

Info:
Bei diesen bestehen ebenfalls deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. So ist der Strombezug aus bereits vollständig abgeschriebenen Wasserkraftwerken ökologisch weniger wirksam als ein Stromvertrag, bei dem sich der Lieferant verpflichtet, einen Teil der Einnahmen aus dem Stromvertrieb für die Errichtung neuer Ökostromanlagen zu verwenden.

Preisgarantie beim Strom ohne Bonus

Eine Preisgarantie ist sowohl bei Stromverträgen mit als auch bei solche ohne Bonus denkbar. Sie bietet dem Kunden dank der Planungssicherheit über mehrere Jahre einen deutlich größeren Vorteil als ein einmalig zur Auszahlung gelangender Wechselbonus. Die Preisgarantien der Energieversorger gelten jedoch nicht in jedem Fall, sondern schließen vom Staat festgelegte Preisbestandteile wie Steuern ebenso wie zumeist die EEG-Umlage aus.

Dennoch schützen sie den Verbraucher vor dem erheblichen Teil der Preissteigerungen, die von steigenden Rohstoffpreisen und von wachsenden Durchleitungskosten verursacht werden.

Tipps zum Strom ohne Bonus

Bei der Wahl eines Stromtarifs haben Kunden oft die Möglichkeit zwischen einen Tarif mit und ohne Bonus zu wählen. Nicht immer ist der Bonus relevant, weshalb manche Personen auf diesen verzichten wollen. Ein Bonus erschwert vor allem den Strompreisvergleich. Folgende 5 Tipps können bei einem Strom ohne Bonus helfen.

1) besserer Preisvergleich möglich

Mithilfe eines Preisvergleichs wollen Privatpersonen den billigsten Preis auf dem Markt finden. Viele Stromversorger bieten ihren Neukunden einen Bonus an. Allerdings hat dieser einen klaren Nachteil gegenüber Tarifen ohne – der Vergleich lässt sich nicht genau durchführen. Manche Boni können erst nach einem Jahr oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgehändigt werden. Manchmal kosten die Verträge im zweiten Jahr mehr als kalkuliert. Deswegen lohnen sich Verträge mit Bonus nicht immer.

Hinweis:
Um einen ordentlichen Preisvergleich durchführen zu können, sollte der Vergleich ohne einen Bonus stattfinden. Dadurch lassen sich spätere unerwartete Kosten vermeiden.

2) flexibler Liefervertrag empfehlenswert

Kunden erhalten bei einem Vertrag ohne Bonus weder eine Prämie noch einen Wechselbonus. Deswegen empfiehlt sich ein Vertrag ohne Bindung. Dadurch kann der Betroffene stets zu jederzeit seinen Anbieter erneut wechseln, falls es Schwierigkeiten geben sollte. Auch attraktivere Angebote sind ein häufiger Grund für den erneuten Wechsel. Bei einem Umzug wird eine kurze Kündigungsfrist nicht unbedingt erforderlich.

Spätestens bei der Anmeldung wird der Vertrag des alten Anbieters beendet. Ein Grund, warum viele Hausbesitzer ihren Vertrag ohne Bonus auswählen, ist die Flexibilität. Sie können jederzeit und wegen jedem erdenklichen Grund wechseln ohne sich Gedanken über einen langwierigen Prozess zu machen.

3) Vertragsinhalte sind unterschiedlich

Bei Strom ohne Bonus müssen Kunden natürlich auch mit anderen Vertragsinhalten rechnen. Wichtige Faktoren in einem Vertrag sind zum einen der Preis, die Vertragslaufzeit sowie die Kündigungsfrist beim jeweiligen Anbieter. Der Stromlieferant muss generell bei jedem Tarif den entsprechenden Strommix angeben. Gerade für Haushalte ist dieser Punkt von enormer Bedeutung. Manche Haushalte wünschen sich einen Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Der Mix gibt genaue Infos über die Herkunft des Stroms.

Hinweis:
Oftmals ist der Strombezug aus vollständig abgeschriebenen Wasserkraftwerken ökologisch nicht so wirksam wie der Strom aus den Einnahmen von Ökostromanlagen.

4) Preisgarantie nicht vergessen

Eine Preisgarantie ist nicht nur bei Tarifen mit Bonus, sondern auch bei Tarifen ohne Bonus denkbar. Dadurch wird dem Kunden für einen bestimmten Zeitraum immer der zuvor festgelegte Preis versprochen. Aufgrund der ständig erhöhenden Energie- und Strompreise darf dieser Punkt in keinem Vertrag fehlen.

Über mehrere Jahre hinweg können sich für den Kunden erhebliche Vorteile in Sachen Preis ergeben. Nichtsdestotrotz gilt die Preisgarantie in jedem Fall. Verbraucher können sich gegen derartige Preissteigerungen schützen, da diese von den steigenden Rohstoffpreisen verursacht wurden.

5) unterschiedliche Anbieter

Das Netz ist gespickt von unterschiedlichen Anbietern für Strom. Der Großteil der Lieferanten bietet ihren Strom mit einem Neukundenbonus an, um mehr Leute anzulocken. Solche Anbieter sollte man zu Beginn mit Vorsicht genießen. Zunächst empfiehlt es sich so viele Anbieter wie möglich zu vergleichen. Am Schluss bekommt man einen genauen Überblick über Stromanbieter, die Tarife ohne einen Bonus anbieten.

  • Billigstromcheck
  • Strompreisvergleich
  • Preisvergleich für Ökostrom
  • Günstiger Strom
  • Günstige Stromanbieter
  • Stromkostenvergleich
  • Stromvergleichsrechner
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ökostrom wechseln
  • Strom ohne Anschluss
  • Versorger vergleichen
  • Strom Sonderkündigung
  • Anbieterwechsel
  • Strom ohne Vorkasse
  • Strom ohne Bonität
  • Anbieter ohne Schufa
  • Alternative Stromanbieter
  • Wechselstromzähler
  • Anbieterwechsel trotz Schulden
  • Strom trotz Schufa
  • Stromwechsel bei Umzug
  • Nachtstrom Anbieter
  • Beste Stromlieferanten
  • Stromanbieter Kündigung
  • Stromwechsel mit Prämie
  • Billigstromanbieter
  • Strom mit Bonus
  • Stromtarife vergleichen
  • Vergleich ohne Grundgebühr
  • Stromvergleich 2 Personen
  • Strom als Student
  • Strom als Single
  • Strom ohne Vertragslaufzeit
  • Onlinestromrechner
  • Stromkostenrechner
  • Strom für Wärmepume
  • Strom ohne Bonus
  • Strom ohne Anmeldung
  • Vergleich für Gewerbe