Billigstromcheck

Alternative Stromanbieter

Stromanfrage starten:

Inhaltsübersicht:

  • Stromanfrage starten:
  • Der richtige Anbieter
  • Was versteht man unter alternativen Stromanbietern
  • Stromvergleich durchführen
  • Vorteile beim Anbieterwechsel
  • Tipps zu Alternative Stromanbieter
    • Voraussetzung für den Wechsel zu einem alternativen Anbieter
    • Vertragskonditionen können bei Wohnortswechsel bestehen bleiben
    • Energie aus der Region beziehen
    • Versorgung mit “ Ökostrom“ aus Bürgerhand
    • Start Up – Stromversorger bietet Kunden eine “ lebenslange Preisgarantie“

Der richtige Anbieter

Um die Energieversorgung im eigenen Haushalt sicherzustellen, wird man sich früher oder später für einen Stromanbieter entscheiden müssen. Dabei ist zu unterscheiden, ob es sich um einen Grundversorger oder einen alternativen Stromanbieter handelt.

Hinweis:
Als Grundversorger wird ein Stromanbieter bezeichnet, wenn er die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet mit Strom beliefert. Oftmals ist dies das Stadtwerk. Darüber hinaus ist der Grundversorger daran gebunden, die Bedingungen und Preise öffentlich bekannt zu geben. Dies ist in § 36 EnBW gesetzlich festgelegt. Neben den Grundversorgern hat sich ein Markt für alternative Stromanbieter entwickelt.

Dies war möglich, da im Jahr 1998 der Energiemarkt geöffnet wurde, was die Monopolstellung der großen Stromversorger beenden sollte. Der Verbraucher erhielt damit die Möglichkeit, seinen Stromanbieter frei zu wählen. Mit dieser Entwicklung wurde der Grundstein gelegt für eine Vielzahl an alternativen Stromanbietern, die sich seit ungefähr 2006 immer mehr im Wettbewerb gegen die Großkonzerne durchsetzen. Sie erweitern mit ihren Tarifen die Auswahlmöglichkeit der Verbraucher, die gerne auf günstigere Angebote zurückgreifen. Außerdem spielt bei der Wahl eines alternativen Stromanbieters oft der Umweltschutz eine Rolle.

Was versteht man unter alternativen Stromanbietern

Häufig sind alternative Stromanbieter keine Erzeuger, sondern kaufen den Strom auf dem Energiemarkt bei den großen Energieversorgern ein. Das hat den Vorteil, dass sie die Kosten, die durch die Erzeugung von Strom entstehen, nicht an die Verbraucher weitergeben müssen. Dadurch profitiert der Verbraucher von günstigen Preisen.

Allerdings ist nicht sofort zu erkennen, ob der alternative Stromanbieter unabhängig ist oder ein Tochterunternehmen eines großen Stromanbieters. Besonders unabhängige Stromanbieter fördern den Wettbewerb durch günstige Tarife und Angebote.

Hinweis:
Ein Angebot, das immer mehr nachgefragt wird, ist der Ökostrom. Doch auch in diesem Zusammenhang gilt es, genauer hinzusehen. Insbesondere unter den alternativen Stromanbietern finden sich solche, die Strom aus erneuerbaren Energien anbieten, der wirklich nachhaltig und umweltfreundlich ist.

Stromvergleich durchführen

Da alternative Stromanbieter Strom zu günstigen Tarifen anbieten können, lohnt sich ein Vergleich. Dafür bieten viele Portale im Internet eine gute Möglichkeit. Mit der Angabe des Jahresverbrauchs sowie der Postleitzahl erhält der Verbraucher einen Überblick zu Preisen und Konditionen verschiedener Anbieter. Als Vergleichswert wird der Tarif beim Grundversorger hinzugezogen.

Der Verbraucher profitiert bei dem Wechsel des Stromanbieters meist von Neukunden- oder Sofortboni. Günstiger wird der Tarif, wenn man sich auf eine bestimmte Mindestvertragslaufzeit festlegt. In diesem Zusammenhang sollte darauf geachtet werden, dass ein konstanter Preis für diesen Zeitraum garantiert wird.

Info:
Der Bezug von Strom ist auch in Form einer Jahreszahlung möglich. Diesbezüglich ist vor Vertragsabschluss eine Recherche zu dem entsprechenden Anbieter empfehlenswert. Sollte der Stromanbieter Insolvenz anmelden, hätte das auch für den Verbraucher Folgen.

Vorteile beim Anbieterwechsel

Der Wechsel zu einem alternativen Stromanbieter ist durchaus lohnenswert. Im Vergleich zum Grundversorger können auf diese Weise je nach Tarif und Verbrauch mehrere hundert Euro im Jahr eingespart werden. Dabei sollten die Tarifdetails genaue Beachtung finden, denn die Preise für den Grundpreis und Arbeitspreis variieren. Dies insbesondere auch unter Berücksichtigung der Mindestvertragslaufzeit.

Beispielsweise kann ein Privathaushalt in München, bestehend aus 3 Personen und mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.250 kWh, inklusive Neukundenbonus bis zu 400,00 EUR sparen. Fällt der Bonus weg, so können bis zu 214,00 EUR eingespart werden. Eine alleinstehende Person, die in München lebt und 2.000 kWh Strom im Jahr verbraucht, erreicht mit Neukundenbonus eine Ersparnis von bis zu 184,00 EUR. Ohne Bonus liegt sie bei bis zu 131,00 EUR.

Tipps zu Alternative Stromanbieter

Bezieht ein Verbraucher seine Energie nicht über den Grundversorger, der in der Regel mit dem kommunalen Energieversorger gleichzusetzen ist, erhält der Kunde seinen Strom von einem alternativen Stromanbieter. Der Markt alternativer Versorger umfasst ein breites Spektrum. Demnach können sich Kunden über die zugehörigen spezifischen Angebote zielführend von den konventionellen Leistungen der Marktführer abgrenzen.

Den Markt prägen sowohl konventionelle als auch innovative Konzepte. Kunden, die ihren Strom von innovativen Versorgern beziehen, schwächen die Machtposition der großen Energiekonzerne. Über alternative Versorger wird der Wettbewerb gefördert.

Hinweis:
Gehen Kunden einen Vertrag mit einem alternativen Stromanbieter ein, bietet dies die Möglichkeit zur Reduzierung der Energiepreise. Eine Vielzahl derartiger Versorger besitzt nachhaltig orientierte Konzepte, die maßgeblich die Energiewende vorantreiben.

Voraussetzung für den Wechsel zu einem alternativen Anbieter

Ohne Zutun befinden sich Verbraucher generell im Grundversorgungstarif des regionalen Versorgers. Da alternative Stromlieferanten im Verhältnis zu Grundversorgungstarifen stets billiger sind, ermöglicht ein Wechsel zu einem alternativen Anbieter eine dauerhafte Senkung der Energieausgaben für Strom. Außerdem prägen den alternativen Markt Konzepte, die allumfassend die unterschiedlichen individuellen Bedürfnisse der Kunden widerspiegeln.

Über einen alternativen Anbieter können daher flexiblere Vertragsmodelle abgeschlossen werden. Um zu einem alternativen Lieferanten zu wechseln, benötigen Kunden zwingend einen eigenen Stromzähler.

Die gesetzliche Kündigungsfrist für den Grundversorgungstarif umfasst 2 Wochen.

Vertragskonditionen können bei Wohnortswechsel bestehen bleiben

Sowohl Mieter als auch Vermieter können somit einen Wechsel zu einem alternativen Energieversorger umsetzen. Im Zuge eines Wohnortwechsels kann der gewählte Tarif bei Bedarf beibehalten werden. Ziehen Mieter in eine andere Wohnung und beziehen gleichzeitig Strom eines alternativen Versorgers, wechselt der Stromtarif wahlweise mit in den neuen Wohnraum.

Hinweis:
Soll der bisherige Versorger die Energie an einen anderen Ort liefern, muss der Strom umgemeldet werden. Zahlreiche Anbieter stellen zu diesem Zweck Online – Formulare zur Verfügung. Derartige Formulare sind mit Vertragsnummer, alter Adresse, neuer Anschrift und dem letzten Zählerstand zu versehen.

Energie aus der Region beziehen

Einige Start Up- Unternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit “ grünen Strom“ unmittelbar vom jeweiligen Erzeuger aus der Region zu beziehen. Entsprechend wird der regional erzeugte“ Ökostrom“ mit Hilfe der alternativen Stromanabieter direkt vom Erzeuger an den Verbraucher weitergegeben bzw. verkauft. Das Geschäftskonzept ermöglicht eine dezentrale und verbrauchernahe Stromversorgung ohne Zwischenhandel.

Die Unternehmen nutzen eine patentierte Software, um gestützt auf Algorithmen Nachfrage und Angabe in Echtzeit gegenüberstellen zu können. Auf Basis dieser Daten wird überschüssiger Strom an Dritte veräußert, während zur Deckung von Nachfragespitzen situativ “ Grünstrom“ eingekauft wird. Hinzugekauft wird ausschließlich “ Ökostrom“. Derzeit beziehen Kunden in Berlin und Brandenburg über den alternativen Stromanbieter Energie aus den umliegenden Wind- und Solarparks.

Versorgung mit “ Ökostrom“ aus Bürgerhand

Auf dem deutschen Energiemarkt existieren Stromnetze, die sich in Bürgerhand befinden, und eigenständig „grüne Energie“ erzeugen. Daher können Verbraucher bundesweit durch das Netz versorgt werden. Die Arbeit der Anbieter wird fortwährend mit prestigeträchtigen Preisen honoriert.

Grundsätzlich sind derartige Konzepte Vorzeigeprojekte für eine atomkraftfreie und sichere Stromversorgung. Aktuell gibt es rund 2700 dezentrale Kraftwerke in Bürgerhand. Charakteristisch für derartige Projekte sind die energiesparfördernden Tarife und attraktiven Vergütungen für die nachhaltige Stromversorgung. Außerdem unterhalten die Anbieter prinzipiell keine Verflechtungen zu Konzernen, die Kohle- oder Atomkraftwerke betreiben.

Hinweis:
Ziel der oftmals als Genossenschaften organisierten Anbieter ist die Teilhabe der Menschen an der Energieproduktion voranzutreiben.

Start Up – Stromversorger bietet Kunden eine “ lebenslange Preisgarantie“

Ein Start – Up Stromversorger räumt seinen Kunden nach Vertragsabschluss eine “ lebenslange Preisgarantie“ ein. Zusätzlich gibt das Unternehmen sinkende Marktpreise direkt an die Verbraucher weiter. Die Laufzeiten der Verträge können beliebig festgesetzt werden. Die Kündigungsfrist umfasst mit 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende ein relativ geringes Intervall. Die Kunden werden mit konventionellem Strom versorgt.

Durch die anhaltend transparente Preisbildung erhalten Kunden eine langfristige Planungsicherheit. Allerdings werden Änderungen erforderlich, wenn Stromsteuer oder Netzentgelte ansteigen.

  • Billigstromcheck
  • Strompreisvergleich
  • Preisvergleich für Ökostrom
  • Günstiger Strom
  • Günstige Stromanbieter
  • Stromkostenvergleich
  • Stromvergleichsrechner
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ökostrom wechseln
  • Strom ohne Anschluss
  • Versorger vergleichen
  • Strom Sonderkündigung
  • Anbieterwechsel
  • Strom ohne Vorkasse
  • Strom ohne Bonität
  • Anbieter ohne Schufa
  • Alternative Stromanbieter
  • Wechselstromzähler
  • Anbieterwechsel trotz Schulden
  • Strom trotz Schufa
  • Stromwechsel bei Umzug
  • Nachtstrom Anbieter
  • Beste Stromlieferanten
  • Stromanbieter Kündigung
  • Stromwechsel mit Prämie
  • Billigstromanbieter
  • Strom mit Bonus
  • Stromtarife vergleichen
  • Vergleich ohne Grundgebühr
  • Stromvergleich 2 Personen
  • Strom als Student
  • Strom als Single
  • Strom ohne Vertragslaufzeit
  • Onlinestromrechner
  • Stromkostenrechner
  • Strom für Wärmepume
  • Strom ohne Bonus
  • Strom ohne Anmeldung
  • Vergleich für Gewerbe