Billigstromcheck

Billigstromcheck 2021

Jetzt unabhängigen Billig-Stromvergleich starten:

Inhaltsübersicht:

  • Jetzt unabhängigen Billig-Stromvergleich starten:
  • Warum lohnt es?
  • Günstiger Strom und auf die Umwelt achten?
    • Folgende Schritte sind durchzuführen:
  • Die Flexibilität
  • Vorsicht bei Boni
  • Die Preisgarantie
  • Vorsicht vor Paketpreisen
  • Die Arten des Stroms
  • Der Anbieter

Billiger Strom ist nicht nur ein Werbegag. Tatsächlich schwanken die Preise zwischen den verschiedenen Anbietern erheblich. Es bietet sich an, regelmäßig den eigenen Stromtarif zu prüfen und im Internet nach aktuellen Preisen anderer Anbieter zu schauen. Das kann zum Beispiel auf Billigstromcheck.de gemacht werden. Im intuitiven Vergleichsrechner stehen zahlreiche Tarife renommierter Stromanbieter zur Verfügung.

Warum lohnt es?

Seit Jahren müssen Verbraucher sich mit steigenden Strompreisen herumärgern. Das liegt in erster Linie daran, dass die entsprechenden Rohstoffe, wie Öl und Gas immer teurer werden. Regelmäßig flattern Preiserhöhungen ins Haus. Das kann die Laune ordentlich trüben. Die Ausgaben für Strom sind inzwischen ein relevanter Block in den monatlichen Haushaltsrechnungen. Da müssen andere Wünsche oft auf der Strecke bleiben.

Hinweis:
Im intutiven Formular von Billigstromcheck.de müssen lediglich die Postleitzahl und der aktuelle Stromverbrauch angegeben werden. Dann errechnet das System aktuelle Preise verschiedener Anbieter. Dank Neukundenboni und sonstigen Aktionen kann hier bereits deutlich eingespart werden. Dazu kommen die unterschiedlichen Preise der Anbieter je nach Region. Mehrere hundert Euro Einsparpotenzial pro Jahr gibt es bei einem Wechsel definitiv.

Günstiger Strom und auf die Umwelt achten?

Preiswerten Strom kann man auch über Ökostromanbieter beziehen. Längst haben sich die Lieferanten auf diesen Trend bzw. dieses Bedürfnis der Verbraucher eingestellt. Ökostrom ist nicht mehr unbezahlbar. Wer ein Herz für die Umwelt hat, der findet im Billigstromvergleich zahlreiche interessante Angebote. Hierfür muss in der Suchmaske einfach das Feld Ökostrom „ja“ markiert werden. Schon zeigt der Filter alle passenden Tarife mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Folgende Schritte sind durchzuführen:

  • Postleitzahl eintragen

Viele Tarife sind regional unterschiedlich. Die Abfrage anhand der konkreten Postleitzahl bring nur die tatsächlich relevanten Ergebnisse.

  • Stromverbrauch angeben

Je genauer diese Zahl ist, desto näher kommt der angegebene Tarif dem tatsächlichen Preis. Den Stromverbrauch kann man von früheren Rechnungen ablesen. Alternativ wird anhand der Personen im Haushalt ein durchschnittlicher Verbrauch angenommen.

  • Vergleich starten

Wenige Sekunden nach Start des Billigstromvergleichs werden die passenden Tarife und Anbieter aufgelistet. Alternativ kann auch ein Energievergleich bei Infomeo durchgeführt werden. Es lohnt sich immer, mehrere Portale und Anbieter zu vergleichen.

  • Filterung nach individuellen Wünschen

Mit einem engeren Filter können die Ergebnisse noch individueller gestaltet werden. So kann zum Beispiel nur nach Ökostromanbietern geschaut werden.

  • Billigstromanbieter auswählen & Vertrag abschließen

Mit wenigen Klicks kann der passende Stromanbieter ausgewählt werden. Alle relevanten Daten werden über eine sichere Verbindung übermittelt. Der Stromvergleich ist TÜV-geprüft und genügt damit hohen Ansprüchen an Datenschutz und Sicherheit.

Info:
Stromanbieter gibt es viele. Deshalb ist es wichtig, dass man die einzelnen Tarife gut miteinander vergleicht, um den günstigsten zu finden. Doch, was muss man beachten, damit man wirklich den günstigsten Tarif findet und billigen Strom beziehen kann?

Die Flexibilität

Wichtig ist, dass man beim Stromanbieter flexibel bleibt. Deshalb sollte man keine zu langen Vertragslaufzeiten auswählen. Die Tarife ändern sich sicher schnell. Würde man sich zu lange an einen speziellen Vertrag binden, so könnte dieser Umstand enorme Nachteile mit sich ziehen. Hat man jedoch einen Vertrag mit einer kurzen Laufzeit, so kann man wesentlich einfacher und schneller wechseln.

Vorsicht bei Boni

Viele Stromanbieter locken die Kunden durch verschiedene Boni. Diese versprechen besonders billigen Strom. Natürlich kann ein Boni die Preise drücken. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. Wer billigen Strom sucht, der sollte prüfen, an welche Konditionen die Boni geknüpft sind. Viele dieser Boni werden erst nach der Vertragslaufzeit ausgezahlt. Somit kann man nicht davon sprechen, dass diese direkt den Preis beeinflussen.

Hinweis:
Meist sind derartige Boni lediglich Neukunden vorbehalten. Dies stellt ebenfalls einen kleinen Nachteil dar. Jedoch gibt es tatsächlich Boni, welche nachhaltig den Preis senken können. Demnach sollte man diese nicht gänzlich vernachlässigen.

Die Preisgarantie

Billigstrom zeichnet sich vor allem durch Verträge aus, welche eine Preisgarantie integriert haben. Hier verspricht der Anbieter, dass der Preis über die Laufzeit des Vertrages nicht erhöht wird. Auf diese Weise kann man mit einem festen Preis rechnen und Planen. Eine Preiserhöhung, aus welchen Gründen auch immer, ist in jedem Falle ausgeschlossen.

Vorsicht vor Paketpreisen

Paketpreise erscheinen oftmals recht günstig. Dies ist jedoch keines Falls zutreffend. Man muss an dieser Stelle bedenken, dass man stets einen festen Tarif zahlt. Dies gilt auch, wenn man nur eine sehr geringe Menge abnimmt. Demnach würde man für Strom zahlen, welchen man nicht einmal bezogen hat.

Das Gleiche gilt an dieser Stelle bei Vorauszahlungen. Auch davon sollte man besser absehen, wenn man billigen Strom beziehen möchte. Sollte der Anbieter pleitegehen, so sieht man als Kunde in der Regel kein Geld wieder.

Info:
Ebenso gestaltet es sich mit einer Kaution als Sicherheit. Ein seriöser Anbieter verlangt normalerweise keine Kaution für den Strom, welchen er liefert.

Die Arten des Stroms

Auch die Art des Stroms ist entscheidend für den Preis. Legt man Wert auf Ökostrom, so muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Jedoch sollte man berücksichtigen, dass nicht jeder angepriesene Ökostrom auch tatsächlich Ökostrom ist. Daher sollte man genau hinterfragen, wo der Strom tatsächlich herkommt. Ist es nicht wichtig, aus welcher Quelle der Strom stammt, so kann man nochmal einiges an Kosten einsparen.

Der Anbieter

Entscheidet man sich für einen ortsansässigen Anbieter aus der Region, so hat man in der Regel nicht den günstigsten Tarif. Allerdings weis man an dieser Stelle, wo der Strom herstammt.

Viel günstiger ist es, wenn man auf sogenannte Stromdiscounter setzt. Diese kaufen und verkaufen den Strom billig weiter. Hier kann man durchaus sehr günstige Tarife wiederfinden. Spielt es keine Rolle, wer den Kunden beliefert, so kann man mit einem Stromdiscounter durchaus Geld einsparen.

Hinweis:
Zu beherzigen ist an dieser Stelle jedoch, dass der Strom oftmals aus dem Ausland stammt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser eine schlechte Qualität hat.

  • Billigstromcheck
  • Strompreisvergleich
  • Preisvergleich für Ökostrom
  • Günstiger Strom
  • Günstige Stromanbieter
  • Stromkostenvergleich
  • Stromvergleichsrechner
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ökostrom wechseln
  • Strom ohne Anschluss
  • Versorger vergleichen
  • Strom Sonderkündigung
  • Anbieterwechsel
  • Strom ohne Vorkasse
  • Strom ohne Bonität
  • Anbieter ohne Schufa
  • Alternative Stromanbieter
  • Wechselstromzähler
  • Anbieterwechsel trotz Schulden
  • Strom trotz Schufa
  • Stromwechsel bei Umzug
  • Nachtstrom Anbieter
  • Beste Stromlieferanten
  • Stromanbieter Kündigung
  • Stromwechsel mit Prämie
  • Billigstromanbieter
  • Strom mit Bonus
  • Stromtarife vergleichen
  • Vergleich ohne Grundgebühr
  • Stromvergleich 2 Personen
  • Strom als Student
  • Strom als Single
  • Strom ohne Vertragslaufzeit
  • Onlinestromrechner
  • Stromkostenrechner
  • Strom für Wärmepume
  • Strom ohne Bonus
  • Strom ohne Anmeldung
  • Vergleich für Gewerbe